- dient als Beratungsangebot für Menschen mit anspruchsvollen Aufgaben und/oder besonderen Funktionen in Unternehmen und Organisationen. Fokus ist stets Arbeit und Beruf.
- bereitet auf Kommendes vor oder reflektiert Erfahrungen. Beides dient der Qualifizierung, der persönlichen Sicherheit oder dem Aufzeigen von Wegen aus fordernden Situationen heraus.
Coaching bietet Stärkung und Stützung
- in Konflikt- und Krisensituationen
- bei Problemen oder Rollenunsicherheiten, insbesondere im Bereich Führung und Management
- bei der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen in Unternehmen und Organisationen
- Coaching reflektiert Arbeitsprojekte, aber auch die eigene Person, die Verantwortung für diese Projekte trägt. Coaching ermöglicht, seine eigenen Ressourcen, Kompetenzen und Potentiale kennen zu lernen und effektiv zu nutzten
Gesundheitscoaching
Arbeitsverdichtung, Informationsflut und globaler Wettbewerb belasten die Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden und Institutionen auf allen Ebenen. Der gestiegene Druck im Berufsleben in Kombination mit nachlassender Orientierung in den gesellschaftlich zur Verfügung stehenden Lebensstilen kann zu Erfahrungen persönlicher Überforderung führen. Die Zunahme von psychosozialen Schwierigkeiten und psychischen Erkrankungen in den Unternehmen weisen darauf hin
Arbeit ist ein wesentlicher Faktor von Gesundheit. Trotz vielfältiger Beanspruchungen bereichert Arbeit das Leben und trägt zum Erhalt von Gesundheit bei - hier liegt der Ansatzpunkt des Gesundheitscoachings.